| Zutaten | 4 Pers | 6 Pers | 10 Pers | 
| Butter | 2 EL | 3 EL | 5 EL | 
| Kalbshaxen ca. 4 cm dick | 4 | 6 | 10 | 
| Weissmehl | 1 EL | 1.5 EL | 2.5 EL | 
| Salz | 1 KL | 1.5 KL | 2.5 KL | 
| Weisswein | 200 ml | 300 ml | 500 ml | 
| Pfeffer | 0.5 KL | 0.75 KL | 1.25 KL | 
| Wasser | q.s. | q.s. | q.s. | 
| Gremolata | 1 EL | 1.5 EL | 2.5 EL | 
| Gremolata | |||
| Zitronenschale | 2 x 2 cm | 2 x 3 cm | 2 x 5 cm | 
| Knoblauchzehen | 0.5 | 0.75 | 1.25 | 
| Peterli Bund | 1 | 1.5 | 2.5 | 
Zubereitung
Ossi Buchi
- Backofen vorheizen auf 140 Grad.
 - Einen Brattopf mit Butter ausreiben.
 - Kalbshaxen waschen, abtrocknen und mit Mehl und Salz einreiben überschüssiges Mehl abklopfen und entsorgen, wird nicht mehr gebraucht.
 - Haxen nebeneinander in den kalten Brattopf legen, auf den Herd geben und auf jeder Seite ca. 15 min sanft anbraten, resp. bis goldbraun.
 - Nun mit dem Wein ablöschen.
 - Pfeffer über die Haxen streuen, dann zugedeckt ca. 2.5 Std., resp. bis weich in den 140 Grad heissen Backofen stellen (Umluft; bei nur Unter- und Oberhitze 30 Grad heisser), oder auf dem Herd auf kleiner Hitze schmoren.
 - Die Haxen von Zeit zu Zeit mit der Sauce begiessen und wenden und etwas Wasser beifügen, damit die Sauce nicht eintrocknet.
 - 5 min vor Schluss Gremolata beigeben.
 - Die Haxen in der Sauce wenden und noch 5 min weiter bei kleiner Hitze ziehen lassen.
 - Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
 
Gremolata
- Das Gelbe der Zitronenschale mit feinster Raffel abraffeln.
 - Knoblauch mit gleicher Raffel raffeln.
 - Peterli ganz fein schneiden.
 - Alles zusammenmischen.
 
Hinweise
- Es ist nicht immer einfach, so dicke Kalbshaxen zu erhalten. Der Aufwand lohnt sich aber, sie sind wirklich besser als dünne.
 - Den Rest der Gremolata kann man noch dazu servieren.
 - Achtung, Sauce mit Gremolata wird bei längerem Erwärmen bitter.
 
