Brot mit Roggen pur (Roggenbrot pur) Rosemarie

Zutaten 1 Brot zu ca. 800 g
Roggen(schrot)mehl 500 g
Salz 1 EL (11 g)
Wasser 380 ml

Zubereitung

  1. Alle Zutaten mit der Küchenmaschine während 5 min zu einem Teig kneten.
  2. Teig von Hand nochmals kurz durchkneten.
  3. Daraus Brot formen, auf ein Backbech mit Backtrennpapier/folie legen, oben mehrfach einschneiden und zugedeckt 30 min oder länger stehen lassen.
  4. Nun den Backofen vorheizen auf 200 Grad, danach das Brot auf der zweituntersten Rille hinein geben. (Nur Unter- und Oberhitze, das Brot trocknet so weniger aus).
  5. Nach 20 min Backofen zurückstellen auf 180 Grad und das Brot während einer weiteren Stunde backen, resp. bis die Brotrinde die gewünschte Bräune aufweist.

Hinweise

  • Je nach Mehlsorte und Mahlgrad braucht es evtl. etwas mehr Wasser, um einen geschmeidigen, knetbaren Teig zu erhalten.
  • Statt Trockenhefe geht auch Frischhefe zerbröselt.
  • Möglicherweise wird das Brot damit noch besser.
  • Grundsätzlich ist reiner Roggenschrotteig sehr schwer zu kneten.
  • Wenn es mit der Maschine nicht geht, muss man es von Hand machen.
  • Wenn man auf den Boden des Backofens ein Kuchenblech mit 50 – 100 ml Wasser stellt, wird die Brotrinde härter und dicker.
  • Reines Roggenbrot ist hart und lange haltbar. Man braucht eher eine Säge, als ein Brotmesser, um es zu zerteilen
Share