Dezember « 2010 « Pitblog

Pitblog

Other ideas

PPP versus MINT

Pädagogik, Philosophie und Psychologie, sowie Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik sind mit diesen Abkürzungen gemeint. Nichts gegen PPP, Kultur- und Sozialwissenschaften, sie tragen durchaus zum allgemeinen Bildungsniveau bei. Ihr Beitrag zum wissenschaftlich-technischen Fortschritt geht jedoch gegen null. Es sind nicht diese Sparten, die uns weiterbringen, die zum Wohlstand von Gesellschaften und Völkern beitragen und unsere Wettbewerbsfähigkeit steigern. Es gibt in den Kultur- und Sozialwissenschaften eben keinen systematischen Fortschritt. Die Werke von Andy Warhol sind nicht besser, als die von Breughel, sie sind anders. James Joyce hat nicht besser geschrieben als Goethe, sondern anders. Und Henry Moore hat nicht besser gestaltet als Rodin, nur eben anders. Verbrennungsmotoren hingegen sind heute in jeder Hinsicht besser als vor 100 Jahren. Dasselbe gilt für Glühbirnen, Telefone, für Millionen von technischen Dingen und selbstverständlich auch für die Medizin. Von der Entwicklung der Informatik in dieser Zeit wollen wir gar nicht erst reden. Wir haben viel zu wenig MINT-Interessierte, die unsere Schulen verlassen. Es wäre für die Zukunft unseres Landes ausserordentlich wichtig, das Interesse an den Naturwissenschaften schon in der Grundschule vermehrt zu fördern. Lehrerinnen die dies nicht wollen oder können, leisten uns einen Bärendienst.