CO2 zum fünften. Prozentrechnen.
Die Luft in unserer Atmosphäre besteht aus den Gasen Stickstoff, Sauerstoff, Spuren von Edelgasen plus 0.038 % CO2. Von diesen 0.038 % wiederum sind ca. 3 % menschengemacht, z. Bsp. durch Verbrennen fossiler Brennstoffe, die restlichen 97 % stammen aus natürlichen Quellen, wie der Verrottung von Pflanzenmaterial, Vulkanen, Erdspalten, der Atmung aller Lebewesen, etc., etc. Das heisst, der Anteil am menschengemachten CO2 am Gesamt-CO2 in der Atemluft beträgt um die 0.0011 %. Die Schweiz produziert ca. 0.001 % davon, das heisst, dass die Schweiz für
0.000001 % (ja, es sind fünf Nullen vor der Eins) für das Gesamt-CO2 in unserer Atmosphäre verantwortlich ist.
Dies sollen wir nun auf 0 herunterfahren und damit die Welt retten, was uns jährlich ein paar Milliarden CHF kosten wird. Macht das Sinn?