Kinder sind herzig. Sie haben zwar noch nie einen Lohn erhalten mit dem sie Mieten, Krankenkasse, Essen und Trinken bezahlen müssen, wissen nichts über AHV, UVG, BVG, über Finanzen im allgemeinen, wenig über den Staat, nichts über Aussenpolitik, wissen nichts von vielen Dingen. Dafür glauben sie fast alles, was man ihnen sagt. Sie glauben ans Christkind, an den Samichlaus, an Geister, an den Osterhasen, glauben, dass der Storch die Kinder bringt, die Klimaerwärmung menschengemacht sei und so weiter und so fort. Wenn ich nachlese, was ich mit 17 für einen Stuss verzapft habe, ist es mir heute peinlich. Kommt dazu, dass neueste Forschungen zeigen, dass das menschliche Hirn erst mit 25 voll ausgereift ist.
Umso mehr erstaunt es, dass gestandene Politiker und Politikerinnen, erwachsene Wähler und Wählerinnen sich heute von schulschwänzenden Kindern derart beeindrucken lassen, dass grün mehr und mehr zu einer dominierenden Kraft in der schweizerischen Politik wird.