Wie waren sie doch entrüstet, wie haben sie hysterisch aufgeheult, all die edlen Menschen aus dem Film-Business in Hollywood (auch Harvey Weinstein), als Donald Trump, der böse, moralisch schlechte Mensch Präsident der USA wurde und Hillary und Obama weg waren vom Fenster. Und jetzt? Seit den „Neuigkeiten“ um Weinstein ist es einer breiteren Öffentlichkeit bekannt, wie widerliche Typen mit Macht und Einfluss ihre Position in Hollywood (nur in Hollywood?) hemmungslos missbrauchen, um Frauen sexuell auszubeuten, wie karrieregeile Models, Schauspielerinnen und Filmsternchen sich hemmungslos nach oben schlafen, um Karriere zu machen. Und wie letztere kein Sterbenswörtchen darüber sprachen; höchstens 20 Jahre später, nachdem sie oben angekommen waren. Doppelmoral vom Feinsten. Harvey Weinstein ein Einzelfall? Ha-haa, wer’s glaubt, bezahlt einen Taler…
11.5 Milliarden Schweizer Franken will Doris Leuthard in den nächsten Jahren den Steuerzahlern abknöpfen, um das Schweizer Zugsnetz noch dichter zu machen. Und dies in einer Zeit, wo man weiss, dass die Elektrizität aus hausgemachten Gründen knapper werden wird. Es werden dann wohl eher 40 bis 60 Milliarden sein, man kennt ja die Berechnungen der Politiker. Wozu? Die ganze Welt weiss, dass Züge hervorragende Verkehrsmittel sind für PERSONEN. Güter hingegen gehören auf die Strasse. Weshalb? Weil Güter nicht vom Bahnhof Mailand zum Bahnhof Zürich transportiert werden müssen, sondern z. Bsp. vom Mailänder Hinterland z. Bsp. ins Zürcher Hinterland. Da müssen sie am Anfang und am Ende sowieso auf den Lastwagen. Würde man die Autobahnen ausbauen, z. Bsp. zwei Spuren für die Lastwagen (die eines Tages vielleicht automatisch fahren werden) und zwei oder drei Spuren für die Personenwagen wäre alles viel billiger und auf dem bestehenden Schienennetz hätte es genug Platz, um die Vorstellungen von Frau Leuthard zu erfüllen.
Die muslimische Minderheit der Rohhingyas in Burma haben es nicht leicht. Gehasst, verfolgt, und ausgegerenzt flüchten sie zu Hunderttausenden aus dem Land. Der Westen, insbesondere Europa tut nicht viel, sie zu beschützen oder ihnen Asyl zu gewähren. Kein Wunder; nachdem die Massenmorde und Terroranschläge der letzten Zeit hierzulande zu 99 Prozent von fanatischen Muslimen durchgeführt wurden, ist die Empathie für Leute dieser Ideologie deutlich gesunken. Aber was ist mit muslimischen Ländern wie Saudi Arabien, Katar und all den anderen extrem reichen Ölstaaten? Weshalb nehmen sie nicht ein oder zwei Millionen der Verfolgten auf?
Vor 2’000 Jahren, im sogenannten „Römischen Klimaoptimum“ war es etliche Grad wärmer als heute, die Baumgrenze lag bei uns auf über 3’000 m. Dann gab es wiederholt Kältephasen (mit verheerenden Folgen für die Menschheit) und seit etwa hundert Jahren ist es wieder etwas wärmer geworden, nämlich 0.6 Grad. Vielleicht wird es noch wärmer, vielleicht auch nicht. Niemand weiss es, es gibt nur Computermodelle. Da die CO2-Konzentration während einzelner Zeitabschnitte ebenfalls zugenommen hat, wird heute propagiert, dass das CO2 die Ursache für die Erwärmung sei (Konzentration von CO2 in der Erdatmosphäre: 0.038 %). Aber auch hier gibt es nur Computerhypothesen. Die Vorstellung, dass die 1.2 % vom Menschen produziertes CO2, einen Einfluss auf unser Klima haben sollen, ist heute allgemein gültiger Mainstream. Andere Meinungen, wie z. Bsp. der Einfluss von Sonnenaktivitäten, Meeresströmungen und Vulkanen sind praktisch tabu und werden kaum veröffentlicht. Die Klimahysterie ist ein willkommenes Werkzeug für politische Gruppierungen, ihre Ziele durchzusetzen, vom Steuerzahler zusätzliches Geld einzufordern und die Bürger in ihrem Sinn zu „erziehen“. Und ein grossartiges Geschäft für alle, die damit Geld verdienen. Und das sind inzwischen viele. Die internationalen Klimaabkommen dienen zur Hauptsache der enormen Abzocke der Steuerzahlers und Konsumenten. Die Vertreter des Politestablishments haben sogar noch einen Ablasshandel mit CO2-Zertifikaten erfunden. Scheinbar hat sich die Reformation in der westlichen Welt nicht durchgesetzt, und die Idee einer menschengemachten Klimaerwärmung ist zu einer Art neuer Weltreligion erhoben worden. Gratulation an Donald Trump, dass er trotz der verbreiteten Anti-Trump-Hysterie den Mut aufbrachte, das unsinnige Pariser Klimaabkommen zu kündigen.
Macron gewählt mit 65 %, Le Pen unterlegen mit 35 %. Tönt gut für Macron, aber ist es wirklich so gut? Ca. 40 % der Stimmen hat Macron nicht von Leuten erhalten, die ihn wirklich als Präsidenten wollten, sondern, die um jeden Preis Le Pen zu verhindern suchten. Man wird sehen, wo er in ein paar Monaten auf der Beliebtheitsskala steht. Es dürfte – für welche Regierung auch immer – ausserordentlich schwierig sein, Frankreich wieder aus dem seinerzeit vom Sozialisten Mitterand angerichteten wirtschaftlichen Schlamassel heraus zu bringen. Dafür bräuchte es schmerzhafte Reformen im Arbeitsmarkt. Gibt es einen Franzosen, der das möchte? Eine Wochenarbeitszeit von 35 Stunden und ein Pensionierungsalter von 60 Jahren passen halt leider nicht mehr in die heutige Zeit.