Elektroautos sind Unsinn
Reine Elektroautos sind Unsinn. Die modernsten Elektrofahrzeuge, die bei warmem Wetter und neuen, frisch geladenen Batterien vielleicht 120 km weit kommen, können möglicherweise in Städten einen gewissen Sinn machen, unsere „normalen“ Autos können sie nicht ersetzen. Gestern nicht, heute nicht und morgen nicht. Um mit einem Elektroauto gleich weit zu fahren, wie mit einem Dieselfahrzeug mit 50 l-Tank bräuchte es 1000 (tausend!) kg Batterien. Diese sind furchtbar teuer, brauchen lange Zeit, um wieder geladen zu werden und halten auch nicht ewig. Von der Ökologie her sind Elektrofahrzeuge schlechter als moderne Dieselfahrzeuge. Die Produktion, der Transport und die Speicherung von Strom im europäischen Verbund für den Betrieb eines Elektrofahrzeugs produzieren mehr CO2 als der Betrieb des gleichen Fahrzeuges mit einem heutigen Dieselmotor. Und jetzt, wo wir mit dem geplanten Atomausstieg einer Verknappung der Elektrizität und einer Verschlechterung ihrer Ökobilanz entgegengehen, brauchen wir erst recht keine neuen Stromfresser.
Siehe auch: „Ich renne ständig rum und lösche Lichter“, Guzzella Lino, ETH Zürich, Das Magazin Nr. 3, 2011