Deutschland – es geht bergab

Als die CDU vor einem Jahr in Deutschland wohl oder übel mit den Sozialisten zusammengehen musste (sonst hätte sie keine regierungsfähige Mehrheit erreicht), knickte Angela Merkel erstaunlich schnell ein. Neben anderem willigte sie in landesweite Mindestlöhne ein und gab die während langer Zeit aufgegleiste Erhöhung des Rentenalters auf, ja bot sogar Hand zu vereinfachter Pensionierung mit 63. Jedem, der auch nur eine winzige Ahnung von Wirtschaft hat, war klar, dass dies zu einer Schwächung des deutschen Erfolgsmodelles führen würde. Besonders, da Deutschland in letzter Zeit auch hunderte Milliarden Euro mit seiner extrem subventionierten „Energiewende“ verbriet und weiterhin verbratet. Nun ist es soweit: die deutsche Wirtschaft ist drei Quartale hintereinander geschrumpft, also in eine Rezession geraten. Schlecht für Deutschland, schlecht für Europa, schlecht für die Schweiz.