Sarkosy und das Wasser

Natürlich tönt die Aussage des ehemaligen französischen Präsidenten Sarkosy zur EU-Idee, die Migranten aus Afrika und Arabien in Europa zu verteilen, etwas salopp und natürlich hat er dafür die üblichen Prügel von den üblichen Gutmenschen einstecken müssen. Aber ist sie so falsch? Sarkosy vergleicht den Massenansturm der Migranten auf Europa mit einem Rohrleitungsbruch in der Küche. Der Sanitär kommt, aber er repariert nicht das Rohr, sondern sagt: „Ich habe eine Lösung. Wir behalten die Hälfte des Wassers in der Küche, tun ein Viertel ins Wohnzimmer, ein Viertel ins Schlafzimmer der Eltern, und wenn das nicht reicht, bleibt noch das Kinderzimmer.“