Entwicklungshilfe

Nun will der Bund die nächste Tranche der Entwicklungshilfe auf 11 Milliarden Franken erhöhen. Dieses Geld könnte in der Schweiz sinnvoller verwendet werden. Es ist wahrscheinlich, dass Entwicklungshilfe nicht nur nichts nützt, sondern schadet. Die Macht der einheimischen, unfähigen Regierungen wird gestärkt, ein Wechsel zum Besseren rückt in weitere Ferne. Interessant, was Gotthard Frick aus Bottmingen dazu schreibt:
„Die Entwicklungshilfe, sowohl die der Schweiz wie auch die anderer Länder, aber auch die multilaterale, besteht seit mehr als 50 Jahren. Hunderte von Milliarden sind weltweit dafür schon ausgegeben worden. Wie lange muss sie nach Meinung der Branche noch weitergeführt werden, bis die von ihr unterstützten Länder auf eigenen Füssen stehen können?
Welche Entwicklungshilfe hat bewirkt, dass China innerhalb von nur 30 Jahren zu einer führenden Wirtschaftsmacht wurde? Welche Entwicklungshilfen haben Brasilien, Japan, Taiwan, die ehemaligen armen Kolonien Malaysia und Singapur zu wirtschaftlichen Schwergewichten gemacht? Welche Entwicklungshilfe hat die Schweiz, welche Deutschland zu dem gemacht, was sie heute sind?“