VCS gegen Grossverteiler und Fachmärkte

Es ist immer wieder erschütternd, erfahren zu müssen, wie weit wir in der Schweiz schon gekommen sind. Nicht nur kann ein Verein von Autohassern (VCS) mit Drohungen und Erpressung direkt oder über den Umweg über eingeschüchterte Behörden Grossverteilern und Fachmärkten vorschreiben, wieviele Parkplätze sie auf ihrem eigenen Grund und Boden erstellen dürfen, nein, er kann auch durchsetzen, dass sie ihre Kunden mit einer Parkgebühr schikanieren MÜSSEN. Neuerdings reklamiert dieser Verein, dass in Einkaufszentren im Westside, in Niederwangen und in Moosseedorf zu viele Kunden mit dem Auto kommen und verlangt Gegenmassnahmen, um diese Kunden fern zu halten. Wie sollen sie denn sonst kommen, um grössere Einkäufe zu tätigen? Mit dem Velo vielleicht?
Erzählt man diese Geschichten ausländischen Freunden, z. Bsp. aus den USA, erntet man ungläubiges Staunen und wird erneut frustriert: es will einem einfach niemand glauben, dass so etwas in der Schweiz möglich ist.