Piccata Matteo

Zutaten 4 Pers 6 Pers 10 Pers
Kalbsplätzli zu je ca. 20 g 16 24 40
Salz 0.5 KL 0.75 KL 1.25 KL
Pfeffer 1 MS 1.5 MS 2.5 MS
Weissmehl EL 4.5 EL 7.5 EL
Eier 2 3 5
Milch EL 3 EL 5 EL
Parmesan gerieben 40 g 60 g 100 g
Bratbutter EL 4.5 EL 7.5 EL

Zubereitung Weiterlesen

Share

Cannelloni mit Hackfleischfüllung Franca

Zutaten 4 Pers 6 Pers 10 Pers
Luganighe 240 g 360 g 600g
Rindfleisch grob gehackt 480 g 720 g 1.2 kg
Öl EL 1.5 EL 2.5 EL
Zwiebeln fein gehackt 1 1.5 2.5
Rüebli fein gehackt 1 1.5 2.5
Knollensellerie fein gehackt 60 g 90 g 150 g
Knoblauchzehen fein gehackt 1 1.5 2.5
Rindsbouillon 120 ml 180 ml 300 ml
Salz q.s.   q.s. q.s.
Pfeffer 0.5 KL 0.75 KL 1.25 KL
Lasagneblätter ca. 18 x 9 cm 10 15 25
Sauce Bechamel Pierre 400 ml 600 ml 1 lt
Parmesan gerieben 60 g 90 g 150 g

Zubereitung

  1. Die Luganighe von der Haut befreien und mit zwei Gabeln zerzupfen.
  2. Zusammen mit dem gehackten Rindfleisch im Öl ca. 10 min anbraten, resp. bis das Fleisch beginnt, Farbe anzunehmen.
  3. Zwiebeln, Rüebli, Selleri und Knoblauch beigeben und weitere 10 min sanft dünsten.
  4. Mit der Bouillon ablöschen, Pfeffer beigeben und 1 Std bei kleinem Feuer weiterköcheln. Wenn nötig, verdunstetes Wasser ersetzen, das Hackfleisch soll aber am Schluss nur noch wenig Wasser enthalten.
  5. Wenn nötig, mit Salz abschmecken.
  6. Nun den Backofen vorheizen auf 200 Grad, danach die Bechamel Sauce herstellen.
  7. Die Nudelteigblätter (Lasagne-Blätter) 5 min im siedenden Salzwasser kochen, danach herausnehmen und halbieren, damit sie nur noch ca. 9 cm lang sind.
  8. Nun die Blätter auslegen, auf jedes ca. 1 EL des Hackfleisches geben und wie eine Roulade einwickeln.
  9. In eine Gratinform geben, mit dem restlichen Hackfleisch und der Bechamel Sauce übergiessen und den Parmesan darüber streuen.
  10. In der Mitte des 200 Grad heissen Ofens während 30 min backen (nur Ober- und Unterhitze, nicht Umluft, sonst trocknen die Cannelloni aus.

Hinweise

  • Luganighe sind kräftig gewürzte Schweinswürste mit Knoblauch, Muskatnuss, Zimt, Salz, Pfeffer und Rotwein die man kochen oder braten kann. Findet man keine, kann man sie auch durch gewöhnliche Schweinsbratwürste ersetzen.
  • Am besten sind Lasagnegblätter aus Teig für Ravioli oder Nudeln Lorenzo, aber natürlich geht es auch mit Fertig-Teigblättern z.B. von Barilla oder einem anderen Hersteller, es gibt sogar fertige leere Cannelloni-Röhren zu kaufen.
  • Statt mit Bechamel Sauce kann man die Cannelloni auch mit einer Tomatensauce übergiessen, z. Bsp. mit Sauce mit Tomaten (Tomatensauce) Grundrezept Marcella.
Share

Berner Platte Ersigen

Zutaten 4 Pers 6 Pers 10 Pers
Siedfleisch 300 g 450 g 750 g
Salzwasser 1/2 konzentriert 1 lt 1.5 lt 2.5 lt
Rüebli längs halbiert und quer geviertelt 1 1.5 2.5
Zwiebeln halbiert 1 1.5 2.5
Lauchenden 1 1.5 2.5
Lorbeerblätter 1 1.5 2.5
Nägeli 2 3 5
Zwiebeln gehackt 1 1.5 2.5
Schweineschmalz EL 4.5 EL 8.25 EL
Weisswein 100 ml 150 ml 250 ml
Sauerkraut 750 g 1.13 kg 1.9 kg
Wachholderbeeren 7 10 17
Kartoffeln geraffelt 0.5 0.75 1.25
Speck geräuchert 150 g 225 g 375 g
Rippli geräuchert am Stück 150 g 225 g 375 g
Zungenwurst 150 g 225 g 375 g
Markknochen 4 6 10
Salz q.s. q.s. q.s.

Zubereitung Weiterlesen

Share

Hackfleischbällchen (Kalb) in Tomatensauce Bellini

Zutaten 4 Pers 6 Pers 10 Pers
Weissbrot ohne Rinde 70 g 100 g 175 g
Milch 250 ml 375 ml 625 ml
Kalbfleisch vom Hals gehackt 700 g 1 kg 1.75 kg
Peterli Bund, fein geschnitten 1 1.5 2.5
Parmesan gerieben 30 g 45 g 75 g
Rosmarinnadeln sehr fein gehackt EL 1.5 EL 2.5 EL
Eigelbe 2 3 5
Salz 2 KL 3 KL 5 KL
Pfeffer schwarz 1 KL 1.5 KL 2.5 KL
Weissmehl EL 1.5 EL 2.5 EL
Olivenöl EL 3 EL 5 EL
Zwiebeln fein gehackt 1 1.5 2.5
Olivenöl EL 1.5 EL 2.5 EL
Pelati aus der Büchse 800 g 1.2 kg 2 kg

Zubereitung Weiterlesen

Share