Kalbsbraten Santa Barbara

Zutaten 4 Pers 6 Pers 10 Pers
Kalbsbraten (Schulter) 800 g 1.2 kg 2 kg
Öl EL EL EL
Salz 1 KL 1.5 KL 2.5 KL
Pfeffer 1 KL 1.5 KL 2.5 KL
Rüebli in kleinen Stücken (Brunoise) 0.5 0.75 1.25
Knollensellerie in kl. Stücken (Brunoise) 20 g 30 g 50 g
Zucchetti in kleinen Stücken (Brunoise) 30 g 45 g 75 g
Zwiebeln gehackt 1 1.5 2.5
Öl EL 1.5 EL EL
Wasser 300 ml 450 ml 750 ml
Zitronensaft 1 KL 1.5 KL 2.5 KL
Bratensauce aus der Tube EL EL EL

Zubereitung Weiterlesen

Share

Fleischvögel (Involtini) Luca

Rüebli klein gewürfelt

Zutaten 4 Pers 6 Pers 10 Pers
Zwiebeln fein gehackt 0.5 0.75 1.25
Öl EL EL 5 EL
Toastbrotscheiben ohne Rinde fein gehackt 1 1.5 2.5
Kalbsvoressen gehackt 120 g 180 g 300 g
Kalbsbrät 50 g 75 g 125 g
Thymian 1 KL 1.5 KL 2.5 KL
Salz 0.5 KL 0.75 KL 1.25 KL
Pfeffer 0.5 KL 0.75 KL 1.25 KL
Rindfleischplätzli sehr dünn 400 g 600 g 1 kg
Tomaten/Pelati in Stücken 100 ml 150 ml 250 ml
Rüebli klein gewürfelt 50 g 75 g 125 g
Knoblauchzehen gequetscht 1 1.5 2.5
Pfefferschötli grob gehackt 0.5 0.75 1.25
Rotwein 200 ml 300 ml 500 ml
Rindsbouillon 200 ml 300 ml 500 ml
Nägeli 1 1.5 2.5
Lorbeerblätter 1 1.5 2.5

Weiterlesen

Share

Wienerschnitzel Karl

Zutaten 4 Pers 6 Pers 10 Pers
Kalbsschnitzel à je 150 g 4 6 10
Weissmehl 50 g 75 g 125 g
Weissbrotbrösel (Panko) 200 g 300 g 500 g
Eier 2 3 5
Salz 1 KL 1.5 KL 2.5 KL
Bratbutter 250 g 250 g 250 g
Erdnussöl EL 1 EL EL
Zitronenschnitze 4 6 10

Zubereitung

  1. Die Kalbsschnitzel mit dem Fleischklopfer gleichmässig dünn klopfen.
  2. Beidseitig leicht salzen und im Mehl wenden.
  3. Eier mit dem Schneebesen schaumig schlagen.
  4. Brotbrösel in einen Suppenteller geben.
  5. Die Schnitzel 3 Mal durch die Eimasse ziehen, anschliessend in den Brotbröseln wenden. Panade nur ganz leicht andrücken.
  6. Bratbutter und Erdnussöl in einer Bratpfanne sehr heiss (180 Grad) werden lassen.
  7. Schnitzel, eines nach dem anderen, darin schwimmend auf jeder Seite 1.5 min braten, resp. bis sie goldgelb werden.
  8. Die gebratenen Schnitzel mit Haushaltpapier abtrocknen und mit den Zitronenschnitzen servieren.

Hinweise

  • Am besten werden Kalbsschnitzel vom Bäggli.
  • Die riesige Menge Bratbutter wird benötigt, damit die Schnitzel schwimmend gebraten werden können.
  • Wenn sie zu wenig heiss ist, dringt zu viel Fett in die Panade ein.
  • Weissbrotbrösel muss man beim Bäcker vorbestellen. Sind keine aufzutreiben, kann man sie auch durch Paniermehl ersetzen, wird fast so gut.
Share